Go Back
+ servings
Möhrenkuchen-Likör | Toastenstein
Rezept drucken
3.83 from 17 votes

Möhrenkuchen-Likör

Sieht aus wie flüssiger Sonnenschein und schmeckt wie etwas, das viel mehr krümeln sollte. Wir sagen Prost und wünschen viel Spaß mit dem Rezept!
Zubereitungszeit30 Minuten
Ziehzeit14 Tage
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Getränke
Portionen: 5 Kleine Flaschen
Autor: Eden

Zutaten

  • 700 ml Wodka
  • 400 g Karotten
  • 150 g Zucker
  • 70 g Haselnüsse
  • 40 g Rosinen
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zimtstange
  • 1 Orange
  • 1 TL Ingwer (gerieben)

Anleitungen

  • Als erstes die Haselnüsse auf ein Backblech geben und für ca. 10 Minuten bei 200°C rösten. Anschließend in ein Küchenhandtuch geben und die Schale abrubbeln.
  • Nun die Haselnüsse grob hacken und in ein großes Einweckglas geben.
  • Die Möhren schälen, raspeln und mit in das Glas geben.
  • Als nächstes die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark auskratzen und beides zu den Möhren geben.
  • Die Orange in Scheiben schneiden und mit ins Glas geben.
  • Alle noch übrigen Zutaten hinzufügen und mit Wodka aufgießen. Das Glas fest verschließen und gut schütteln, damit sich der Zucker auflösen kann.
  • Das Glas bei Zimmertemperatur für mindestens 14 Tage stehen lassen und zwischendurch immer mal wieder schütteln.
  • Den fertigen Likör durch ein Sieb gießen (die festen Bestandteile nicht wegschmeißen!) und in saubere Glasflaschen füllen. Fertig!

Notizen

Wenn der Likör fertig ist, bleibt die Möhrenmasse übrig. Die ist viel zu schade zum Wegwerfen und kann prima in einen Kuchenteig geschmissen werden.
Wir haben uns an diesem Rezept orientiert, um die Masse weiterzuverarbeiten. Superlecker!
PS: Orangenscheiben, Zimtstange und Vanilleschote vorher besser rausfischen. ;)