Extraschokoladige Schokobon-Schnitten [Sprouts & Nuts]
Bon für Bon, so macht das Sinn, ist überhaupt keine Milch mit drin! Unsere Schokobon-Schnitten sind nämlich vegan, aber dafür Bissen für Bissen eine schokoladige Gaumenfreude!
Zubereitungszeit30 Minuten Min.
Gesamtzeit30 Minuten Min.
Portionen: 12 Portionen
Boden
- 180 g Mehl
- 90 g Rohrzucker
- 30 g Kakao
- 210 ml Pflanzenmilch
- 50 ml Kokosöl
- 1 Pck Backpulver
- 1 TL Vanille-Paste
- 1 Prise Salz
Milchschicht
- 120 g Weiße Schokolade (z. B. von Vantastic Foods)
- 80 g Mandeln (gemahlen)
- 80 g Haselnüsse (gehackt & geröstet)
- 1 Dose Kokosmilch (70% Kokosnussextrakt)*
- Süße nach Belieben
Glasur
- 40 g Weiße Schokolade
- 40 g Zartbitter-Schokolade
- 3-4 EL Kokosöl
Für den Boden alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen. Dann die flüssigen Zutaten hinzufügen und rasch zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
Den fertigen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (21x25cm) füllen und glatt streichen. Dann im vorgeheizten Backofen bei 180° (Umluft) für ca. 15 Minuten backen. Anschließend komplett auskühlen lassen, aber nicht aus der Form lösen.
Für die Milchschicht den festen Teil der Kokosmilch in einen kleinen Topf geben, kurz aufkochen lassen und wieder vom Herd nehmen. Dann die weiße Schokolade und die Nüsse unterrühren, bis sich alles gleichmäßig verbunden hat. Vor dem Weiterverarbeiten etwas herunter kühlen lassen.
Nun die Milchcreme gleichmäßig auf dem Boden verteilen und ggf. etwas glatt streichen.
Die Schokolade für die Glasur grob hacken und zusammen mit dem Kokosöl im Wasserbad erhitzen, bis sie flüssig wird. Dann langsam und gleichmäßig auf der Milchschicht verteilen. Anschließend für mindestens 60 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Falls die Schokolade im Kühlschrank zu fest geworden ist, den Kuchen einfach für 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen oder zum Schneiden ein heiß abgespültes Messer benutzen.
*ACHTUNG! Der Anteil des Kokosnussextrakts, das ist der feste Teil, in der Kokosmilch ist wichtig. Bei einer 70%igen entspricht dies ca. 180 Gramm. Wenn der Anteil zu hoch ist, dauert es ewig, bis die Masse wieder eindickt, und sie wird auch nicht 100%ig fest.