Für den Teig die Hefe und den Zucker in die Milch geben und für ca. 10 Minuten stehen lassen, damit die Hefe aktiviert wird und Blasen wirft.
Das Mehl, Margarine und Salz in eine Schüssel geben, die Hefemischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend für mindestens eine Stunde zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit wird die Füllung vorbereitet. Dafür die Sojaschnetzel in eine Schüssel geben und mit heißer Brühe übergießen und für mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend die überschüssige Brühe ausdrücken und die Schnetzel kurz beiseite stellen.
Den Weißkohl und die Zwiebeln in feine Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken.
In einer Pfanne mit etwas Öl zuerst die Sojaschnetzel knusprig anbraten, dann das vorbereitete Gemüse hinzufügen und gut vermischen. Aus den restlichen Zutaten einen Sud mischen und den Pfanneninhalt damit ablöschen. Anschließend bei geschlossenem Deckel für ca. 15 Minuten schmoren lassen. Zum Schluss kräftig abschmecken und vom Herd nehmen.
Den fertigen Teig kurz durchkneten und in 16 gleichgroße Teile teilen. Die einzelnen Teigstücke zu Bällen rollen und dann flach und dünn ausrollen. Etwa zwei bis drei Esslöffel der Kohlfüllung in die Mitte der Teigfladen geben und den Teig um die Füllung herum schließen und gut festdrücken.
Die fertigen Bierocks auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180° (Umluft) für ca. 15 Minuten backen.