Bärlauch-Rahmfladen mit Räuchertofu
Unsere Bärlauch-Rahmfladen können es getrost mit den Originalen vom Mittelaltermarkt aufnehmen. Großes Plus jedoch: unser Rezept ist komplett vegan und ihr müsst euch nicht mit Rittern und Henkern anlegen, sondern könnt es bequem zu jeder Tages- und Nachtzeit zuhause nachkochen.
Zubereitungszeit30 Minuten Min.
Gesamtzeit30 Minuten Min.
Portionen: 4 kleine Fladen
Teig
- 250 g Mehl
- 50 g Bärlauch
- 150 ml Wasser (lauwarm)
- 1 Pck. Trockenhefe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
Bärlauch-Rahm
- 1 Becher Creme Vega
- 50 g Bärlauch
- 1 EL Hefeflocken
- Pfeffer, Salz
Zum Bestreuen
- 100 g Räuchertofu
- 1 Rote Zwiebel (klein)
Für den Teig Wasser, Trockenhefe und Zucker in eine kleine Schüssel geben und miteinander verrühren, dann ca. 10 Minuten stehen lassen bis die Hefe kräftig schäumt.
Mehl, Olivenöl und Salz in eine Schüssel geben. Den Bärlauch fein hacken und ebenfalls dazu geben. Dann die Hefemischung hinein gießen und alles zu einem glatten geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für mindestens eine Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat. Danach den Teig in vier Teile teilen und zu kleinen Fladen formen und auf ein Backblech legen.
Für den Rahm den Bärlauch fein hacken, mit den anderen Zutaten in eine Schüssel geben und glatt rühren. Dann gleichmäßig auf die Fladen streichen.
Den Tofu in kleine Würfel schneiden und auf den Rahm streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180° (Umluft) für ca. 15 Minuten backen und noch warm essen. Wer mag, kann die Fladen noch mit frischen roten Zwiebelringen belegen.