Was passt besonders gut zu Sommer, Sonne, Strand? Natürlich Cocktails! Damit Ihr aber nicht schräg angeschaut werdet, wenn Ihr Euch mittags schon einen Cocktail hinter die Binde kippt, verstecken wir ihn doch einfach im Kuchen – genauer gesagt in unseren Mini-Mojito-Tartes …
Es ist einer der Klassiker in der Laborküche, wenn es darum geht, zu erzählen, was bisher so unser „liebstes“ Feedback bezüglich unserer Rezepte war. Wir haben ihn auch in unserem großen Jahresrückblick zum zweijährigen Geburtstag erwähnt. Ich muss ihn kurz aufwärmen, aber das geht bei den aktuellen Temperaturen ja ratzifatzi. Wir haben das Waldmeister-Gelee mit Hugo in einer veganen Gruppe bei Facebook gepostet, und einer Userin fällt nichts anderes ein als Folgendes zum Besten zu geben: „Alkohol zum Frühstück – so wird man zum Alkoholiker!“ Da fällt Dir nichts mehr zu ein… Wir wüssten also dementsprechend wirklich gerne, was diese Person denn zu unseren Mini-Mojito-Tartes zu sagen hätte… 😉
Egal, genug gegrämt, jetzt geht es ans Eingemachte, und das ist heute ganz besonders lecker und süß. Damit wir auch ja nicht in Versuchung kommen, eine Flasche Rum vor, während und nach dem Backen zu leeren, haben wir an der Stelle, brav und lernfähig wie wir sind (ähem…), mit Rum-Aroma gearbeitet. Die Tartes kommen wie erwähnt schön süß daher, aber viel bedeutender ist der Frische-Kick, den sie schon von weitem ausstrahlen. Dank Limette und Minze sind die Tartes wirklich erfrischend für Kuchen und sind herrlich für den Kuchentisch am Sonntag geeignet, während man seine Seele baumeln lässt und von Urlaub träumt.
Und das Schöne ist ja: Nach dem Verzehr darf man noch fahren… Aber ich glaube, man will nie gar nicht mehr wegfahren, sondern genau dort an diesem einen besonderen Ort bleiben – und sich für immer an den wunderbaren Mini-Mojito-Tartes satt essen… An diesem Ort ist nämlich auch eine Strandfigur vollkommen unnötig. 😉
Mini-Mojito-Tartes – Erfrischend Sommerlich!
Zutaten
Boden
- 200 g Mehl
- 110 g Kokosöl
- 80 g Rohrzucker
- 1 Prise Salz
- Abrieb der Schale einer Limette
Füllung
- 250 ml Pflanzenjoghurt
- 250 ml Pflanzensahne
- 60 g Rohrzucker
- 50 g Speisestärke
- 1 Handvoll Frische Minze (fein gehackt)
- Saft von vier Limetten
- Abrieb der Schale einer Limette
- 1 Röhrchen Rum-Aroma (optional)
Anleitungen
- Für den Boden alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verkneten, bis ein krümeliger Teig entsteht. Dann in die Backformen füllen und gleichmäßig, auch am Rand, fest andrücken. (Das geht am besten mit einem Trinkglas.) Anschließend die Böden für ca. 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
- Bevor die Böden in den Ofen kommen, mit einer Gabel kleine Löcher in den Teig pieksen, damit heiße Luft entweichen kann. Dann im vorgeheizten Backofen bei 170° (Umluft) für ca. 15 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
- Für die Mojito-Füllung alle Zutaten in einen Topf geben, gut verrühren, damit keine Klümpchen entstehen, und zum Kochen bringen. So lange kochen, bis eine dickflüssige Masse entsteht (ähnlich wie Pudding). Dann die Füllung gleichmäßig in die vorbereiteten Böden füllen und glatt streichen.
- Die fertigen Tartes im Kühlschrank für mindestens 2-3 Stunden auskühlen lassen, damit die Füllung fest werden kann.